Fallbearbeitung in der Ausländerbehörde
Das Seminar versetzt Mitarbeitende von Ausländerbehörden in die Lage, Fälle im allgemeinen Aufenthaltsrecht rechtssicher zu bearbeiten. Gleichzeitig bietet es eine Plattforum für den fachlichen Austausch.
Zielgruppe:
- Mitarbeitende von Ausländerbehörden, die bereits ein Einführungsseminar besucht haben oder über Grundkenntnisse im Ausländerrecht verfügen, ihr fachliches Wissen aber noch anhand praktischer Beispielfälle vertiefen möchten.
Wesentliche Inhalte:
- Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit
- Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen
- Aufenthalt aus familiären Gründen
- Besondere Aufenthaltsrechte
Zeit/Dauer (1,5 Tage):
1. Tag 09.00 Uhr - 16.30 Uhr
2. Tag 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Termin:
30.05.2022 - 31.05.2022 Dieser Termin fällt aus.
08.09.2022 - 09.09.2022
Referent:
Kevin Bachman, Märkischer Kreis
Veranstaltungsort:
Europa-Haus Bocholt, Adenauerallee 59, 46399 Bocholt
Mindestteilnehmendenzahl:
20 Personen
Preis pro Person ohne Übernachtung:
301,00 Euro*
Preis pro Person bei Übernachtung (EZ) im Europa-Haus:
464,00 Euro inkl. USt bei Anreise am Vortag*
382,50 Euro inkl. USt bei Anreise am Seminartag*
* Aufschlüsselung der Preise:
Seminargebühr: 195,00 Euro (umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a(bb) UStG)
Verpflegung im Europa-Haus: 106,00 Euro inkl. USt (zwei Mittag- und ein Abendessen inkl. Getränk sowie Getränke, Snacks und Kuchen während der Tagung)
Übernachtung pro Nacht im Europa-Haus: 81,50 Euro inkl. USt (darin enthalten Frühstück 12,50 Euro)
Kontakt binova:
Fon: +49 2871 21765-603
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Europa-Haus:
Fon: +49 2871 21765-650
Anmeldungen:
Anmeldungen sind grundsätzlich nur über unser Online-Anmeldeformular (siehe unten) möglich. Anmeldungen, die per E-Mail, Fax, Post oder Telefonanruf eingehen, können nicht berücksichtigt werden.